Schienentherapie bei Dr. Kunz in Wien – Entlastung für Zähne, Kiefer & Muskulatur

Termin buchen
FAQs
Zahnärztin passt transparente Zahnschiene für Patientin an

Was ist eine Schienentherapie?

Die Schienentherapie ist eine bewährte Methode zur Behandlung von Zähneknirschen (Bruxismus), Kiefergelenksbeschwerden (CMD) und Zahnabnutzung. Dabei wird eine individuell angefertigte Kunststoffschiene – oft als Knirscherschiene oder Aufbissschiene bezeichnet – nachts oder auch tagsüber getragen.

In unserer Praxis Dr. Kunz in Wien (1080) bieten wir moderne Schienentherapie, die Ihre Zähne schützt, Beschwerden lindert und langfristig die Gesundheit von Zähnen, Kiefergelenk und Muskulatur unterstützt.

Termin buchen
FAQs
3D-geplante Zahnimplantate: Zahnkarte und transparente Zahnschiene in Zahnarztpraxis

Wann ist eine Schienentherapie notwendig?

Eine Schienentherapie wird vor allem dann empfohlen, wenn folgende Symptome auftreten:


  • Nächtliches Zähneknirschen oder -pressen
  • Abgeschliffene oder empfindliche Zähne

  • Schmerzen im Kiefergelenk oder in der Kaumuskulatur
  • Häufige Kopf-, Nacken- oder Rückenschmerzen
  • Zahnlockerungen oder Risse im Zahnschmelz
  • Knacken oder Reiben im Kiefergelenk


Durch das rechtzeitige Anpassen einer individuellen Aufbissschiene können wir Schäden an Zähnen, Zahnfleisch und Kiefergelenken effektiv vorbeugen.

Termin buchen
FAQs

Ursachen von Zähneknirschen &Kiefergelenksproblemen (CMD)

  • Stress und psychische Belastung
  • Fehlstellungen von Zähnen oder Kiefer
  • Ungünstige Zahnkontakte oder schlecht sitzender Zahnersatz
  • Neuromuskuläre Dysbalancen
  • Erkrankungen des Kiefergelenks


Die Craniomandibuläre Dysfunktion (CMD) ist eine komplexe Funktionsstörung, die zu vielfältigen Beschwerden führen kann. Eine gezielte Schienentherapie sorgt hier für Entlastung und Stabilisierung.

Termin buchen
FAQs

Ablauf der Schienentherapie bei Dr. Kunz

1.Diagnose & Beratung

Untersuchung von Zähnen, Kiefergelenken und Muskulatur.

2.Abdruck oder 3D-Scan

Für die Herstellung einer präzisen, individuell angepassten Schiene.

3.Anpassung der Schiene

Perfekter Sitz ist entscheidend für Wirksamkeit und Tragekomfort.

4.Tragephase

Einsatz von Spüllösungen oder lokalem Antibiotikum bei starken Infektionen.

5.Kontrolle & Nachsorge

Regelmäßige Überprüfung, Anpassungen bei Bedarf.

Vorteile einer
Schienentherapie

Schutz vor Zahnschäden

Verhindert Abnutzung, Risse und Überlastungen.

Entlastung für Kiefergelenk & Muskulatur

Schmerzen und Verspannungen nehmen deutlich ab.

Besserer Schlaf

Viele Patient:innen berichten von erholsamerem Schlaf ohne Knirschgeräusche.

Vorbeugung von Folgeschäden

Schützt vor Zahnverlust, Kiefergelenksarthrose und chronischen Schmerzen.

Individuell & unsichtbar

Dünn, transparent und angenehm zu tragen.

Häufige Fragen zur Schienentherapie (FAQ)

In den meisten Fällen wird sie nachts getragen. Die Dauer hängt von der individuellen Diagnose ab.

Die meisten Patient:innen gewöhnen sich innerhalb weniger Nächte daran. Sie ist dünn, transparent und angenehm zu tragen.

Bei medizinischer Indikation (z. B. Bruxismus, CMD) übernehmen Krankenkassen häufig die Kosten. Wir beraten Sie gerne dazu.

Ja – viele Beschwerden wie Spannungskopfschmerzen oder Migräne können durch die Entlastung des Kiefergelenks gelindert werden.

Warum Schienentherapie bei Dr. Kunz in Wien?

  • Individuelle, maßgeschneiderte Zahnschienen
  • Einsatz modernster 3D-Technologie für präzise Ergebnisse
  • Spezialisierung auf ganzheitliche Zahnmedizin inkl. CMD-Therapie
  • Freundliche, einfühlsame Betreuung – besonders auch für Angstpatient:innen
  • Zentrale Lage in Wien (1080) mit guter Erreichbarkeit und Garagenplätzen
Termin buchen
FAQs
Moderne Zahnarztpraxis in Wien mit Behandlungsstuhl und Arbeitsbereich

Termin vereinbaren

Leiden Sie unter Zähneknirschen, Kieferbeschwerden oder CMD? Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre Schienentherapie bei Dr. Kunz in Wien. Wir beraten Sie ausführlich und entwickeln eine individuelle Lösung, die Ihre Zähne schützt und Ihre Lebensqualität verbessert.

Termin buchen